Unsere Ziele:
Kinder lernen Geschichten aus der Bibel passend zum Jahresverlauf kennen und finden die Inhalte in Familiengottesdiensten wieder. Wir erzählen und spielen die Weihnachtsgeschichte, feiern Frühlingserwachen, die Schöpfung und Stankt Martin.
Lieder und Gebete stärken das kindliche Urvertrauen, sodass die Kinder sich zu selbstbewussten, mitfühlenden und neugierigen Heranwachsenden entwickeln können.
Wir philosophieren gerne mit Kindern und lassen dabei ihre Theorien stehen.
Kinder erfahren, dass auch Erwachsenen nicht auf alle Fragen Antworten haben und dass Glauben nicht Wissen bedeutet.
In unserer Kita werden Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten betreut. Durch Berichte von Festen und Bräuchen lernen wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen.
Die Kinder unserer Kita wachsen mit sehr unterschiedlichen Ressourcen und Möglichkeiten in ihrer Familie auf - in unserer Kita möchten wir diesen Fakt außen vor lasen.
Unsere Feste sind immer kostenfrei, sodass alle Familien gleichermaßen daran teilnehmen können.
Die Kosten für Ausflüge trägt die Kita.
Wir verzichten auf einen "Spielzeugtag" an dem Sachen von zuhause mitgebracht werden, da wir möchten, dass alle Kinder sich gleichwertig fühlen, unabhängig davon, welche Spielzeuge sie besitzen.